Zum Inhalt springen

Vor der Arbeit habe ich eine „Sache” in den Spülkasten geworfen – als ich zurückkam, stellte ich fest, dass er schneeweiß war: ein einfaches Geheimnis.

Sauberkeit im Haus beginnt mit Kleinigkeiten – sogar mit denen, die niemand sieht. Die Toilette wird oft übersehen, aber gerade dort sammeln sich Kalk und Schmutz an, wodurch selbst eine sorgfältig gepflegte Toilette mit der Zeit ihren Glanz verliert. Es stellt sich heraus, dass man sie auch ohne teure Reinigungsmittel sauber halten kann – ein paar einfache Produkte aus Ihrer Küche reichen aus.

Vor der Arbeit habe ich eine „Sache” in den Spülkasten geworfen – als ich zurückkam, stellte ich fest, dass er schneeweiß war: ein einfaches Geheimnis.

So reinigen Sie die Toilette ohne teure Mittel

Wenn Sie aggressive Reinigungsmittel satt haben, die die Atemwege reizen und die Haut Ihrer Hände schädigen, wird Ihnen diese Methode gefallen. Sie basiert auf einfachen Haushaltschemikalien, die aus Zahnpasta, Waschpulver und Backpulver hergestellt werden. Die Kombination dieser drei Produkte löst Kalkablagerungen sanft, aber effektiv auf, entfernt Rückstände und beseitigt Gerüche.

Geben Sie zwei Esslöffel Zahnpasta in eine kleine Schüssel, fügen Sie einen Esslöffel Waschpulver und drei bis vier Esslöffel Backpulver hinzu. Vermischen Sie die Zutaten gut, bis eine homogene Masse entsteht. Wenn Ihnen die Mischung zu dickflüssig erscheint, fügen Sie noch etwas Zahnpasta hinzu. Die Masse sollte in ihrer Konsistenz Plastilin ähneln.

„Haushalts-Tablette” für die Toilette

Formen Sie aus der Mischung eine kleine Kugel. Damit das Mittel nicht zerfällt und sich langsam auflöst, wickeln Sie es in Gaze oder ein Stück dünnen Stoff ein und binden Sie es fest zu – so erhalten Sie eine Art Teebeutel.

Legen Sie diesen „Reinigungspäckchen” direkt in den Spülkasten. Sie können es mit einer Schnur am Deckel befestigen, damit es nicht im Wasserstrom verschwindet. Lassen Sie es ein bis zwei Stunden einwirken, besser jedoch den ganzen Tag oder über Nacht.

Vor der Arbeit habe ich eine „Sache” in den Spülkasten geworfen – als ich zurückkam, stellte ich fest, dass er schneeweiß war: ein einfaches Geheimnis.

So funktioniert es

Wenn Sie die Spülung betätigen, verteilen sich die Wirkstoffe im gesamten Toilettenbecken und reinigen die Wände gleichmäßig. Das Backpulver löst Kalkablagerungen sanft auf, die Zahnpasta verleiht der Oberfläche Glanz und das Waschpulver hilft, Fett- und Seifenreste zu entfernen.

Nach einem Tag reicht es aus, vorsichtig mit einer Bürste darüber zu gehen – die Verschmutzungen lassen sich ohne Reiben entfernen und die Oberfläche der Toilettenschüssel sieht aus wie neu. Auch der Geruch verschwindet, da die Mischung Säuren und Bakterien neutralisiert.

Noch ein Tipp

Damit das Ergebnis länger anhält, können Sie einen solchen „Beutel” dauerhaft im Spülkasten lassen – er löst sich nach und nach auf und sorgt bei jedem Spülgang für Sauberkeit. Wenn Sie ihn einmal pro Woche austauschen, bleibt die Toilette schneeweiß und es bildet sich kein Kalk im Spülkasten.

Manchmal liegen die effektivsten Lösungen direkt vor der Hand – in einer Tube Zahnpasta und einem Beutel Backpulver. Dieser einfache Trick spart Ihnen nicht nur Geld, sondern auch mühsames Putzen.

Schlagwörter: