Zum Inhalt springen

Ich habe es in der Apotheke gekauft und damit die Duschkabine gereinigt. Jetzt glänzt sie wie ein neuer Spiegel.

Das Reinigen der Duschkabine kann eine mühsame Angelegenheit sein. Nach fast jedem Gebrauch sammeln sich Seifen- und Kalkablagerungen an, die das Aussehen des Badezimmers beeinträchtigen. Normalerweise verwenden wir spezielle Reinigungsmittel, aber es gibt eine viel einfachere Lösung. Ein beliebtes Mittel aus der Apotheke eignet sich hervorragend für diese Aufgabe – die Kabine wird wie ein Spiegel glänzen und jeder wird sie für brandneu halten. Wir erklären Ihnen, wie Sie das machen können.

Ich habe es in der Apotheke gekauft und damit die Duschkabine gereinigt. Jetzt glänzt sie wie ein neuer Spiegel.
Duschkabine

Sie müssen keine Chemikalien kaufen, damit Ihre Duschkabine wie neu glänzt.

Anstatt aggressive Chemikalien zu kaufen, gehen Sie in die Apotheke und kaufen Sie Wasserstoffperoxid. Es eignet sich ideal zur Reinigung von Duschkabinen, Fugen und Silikon, da es oxidierende Eigenschaften hat und die Zellmembranen von Pilzen, Bakterien und Viren zerstört. Bei Kontakt mit Oberflächen zerfällt es in Wasser und molekularen Sauerstoff, löst Seifenrückstände und hartes Wasser auf, desinfiziert Oberflächen, zerstört Schimmelsporen und Bakterien und bleicht, was dazu beiträgt, Silikon und Fugen zu erfrischen. Außerdem ist es eine sichere Methode, da Wasserstoffperoxid im Gegensatz zu ätzenden Chemikalien keine giftigen Dämpfe abgibt.

Wie reinigt man eine Dusche mit Wasserstoffperoxid?

Das ist ganz einfach. Nehmen Sie eine 3%ige Wasserstoffperoxidlösung und füllen Sie sie in eine Sprühflasche. Sprühen Sie dann die Duschkabine, die Badewanne, die Fliesen, die Fugen und die Dichtungen gründlich ein. Lassen Sie das Mittel 10 Minuten einwirken, währenddessen löst es Ablagerungen auf und desinfiziert die Oberflächen. Spülen Sie anschließend gründlich mit warmem Wasser nach und trocknen Sie die Duschkabine, um alle Wasserflecken zu entfernen. Wenn Sie besonders hartnäckige Flecken entfernen möchten, können Sie die Oberfläche vor dem Aufsprühen von Wasserstoffperoxid mit Backpulver bestreuen. Es bildet sich Schaum, der die Reinigung erleichtert.

Ich habe es in der Apotheke gekauft und damit die Duschkabine gereinigt. Jetzt glänzt sie wie ein neuer Spiegel.
Duschkabine

Wasserstoffperoxid zur Entfernung von Schimmel

Wasserstoffperoxid eignet sich auch hervorragend zur Entfernung von hartnäckigem Schimmel, der sich normalerweise auf Silikon und Fugenmörtel ansammelt. Befeuchten Sie dazu ein Wattestäbchen mit Wasserstoffperoxid, tragen Sie es auf die schimmelige Oberfläche auf und lassen Sie es 60 Minuten einwirken. Reinigen Sie die Oberfläche anschließend gründlich mit einer Bürste, spülen Sie sie mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie.

Warum ist diese Methode so gut?

Die Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Reinigung der Dusche ist sicher, kostengünstig und sehr effektiv. Wenden Sie diese Methode regelmäßig an, um das Wachstum von Schimmel ohne aggressive Chemikalien zu stoppen. Darüber hinaus hält Wasserstoffperoxid die Duschkabine länger sauber, da es nicht wie abwaschbare Reinigungsmittel an der Oberfläche haften bleibt.

Die regelmäßige Verwendung von Wasserstoffperoxid desinfiziert nicht nur die Oberflächen, sondern verhindert auch wirksam das Auftreten von Schimmel auf Silikon und Fugenmörtel.

Schlagwörter: