Zum Inhalt springen

Hausmittel gegen vereiste Scheiben im Auto. Die Zutaten finden Sie in Ihrer Küche

Frost vor dem Fenster kann die Laune erheblich trüben, insbesondere wenn wir es eilig haben, zur Arbeit zu kommen, und die Scheiben unseres Autos mit einer dicken Eisschicht bedeckt sind. Bevor Sie jedoch ein im Handel erhältliches Enteisungsmittel kaufen, sehen Sie sich an, wie einfach Sie Ihre eigene umweltfreundliche und kostengünstige Mischung für vereiste Scheiben herstellen können.

Hausmittel gegen vereiste Scheiben im Auto. Die Zutaten finden Sie in Ihrer Küche
Auto

Lösung auf Alkoholbasis

Das beliebteste und äußerst wirksame hausgemachte Enteisungsmittel ist eine Lösung auf Alkoholbasis. Mischen Sie einfach Wasser mit Isopropylalkohol, denaturiertem Alkohol oder sogar gewöhnlichem Salicylalkohol im Verhältnis 1:2 (ein Teil Wasser auf zwei Teile Alkohol). Alkohol hat eine deutlich niedrigere Gefriertemperatur als Wasser, wodurch er Eis sofort auflöst. Füllen Sie die fertige Mischung in eine Sprühflasche, sprühen Sie die vereiste Oberfläche großzügig ein und entfernen Sie nach einiger Zeit mühelos die Eisreste mit einem Schaber oder einer weichen Bürste.

Mischung mit Essig

Eine weitere bewährte Methode ist die Verwendung von Essig. Eine Mischung aus Essig und Wasser, am besten im Verhältnis 3:1 (drei Teile Essig auf einen Teil Wasser), beseitigt Eis ebenfalls effektiv. Beachten Sie jedoch, dass Essig einen intensiven Geruch hat und aggressiv gegenüber Gummidichtungen und Lack sein kann. Verwenden Sie ihn daher in Maßen und vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Karosserie. Einige Autofahrer verwenden diese Mischung auch vorbeugend, indem sie damit abends die Scheiben abwischen, um die Bildung von Raureif zu verhindern.

Hausmittel gegen vereiste Scheiben im Auto. Die Zutaten finden Sie in Ihrer Küche

Tun Sie das nicht!

In der Eile kann man leicht Fehler machen, und einige davon können sehr teuer werden. Vergessen Sie auf jeden Fall, die Scheiben mit heißem Wasser zu besprühen! Plötzliche Temperaturänderungen können zu Rissen im Glas führen, und die Kosten für den Austausch sind unvergleichlich höher als der Preis für den besten Enteiser. Vermeiden Sie auch die Verwendung scharfer Werkzeuge wie Schlüssel oder alte CDs – diese können irreversible Kratzer auf dem Glas hinterlassen. Denken Sie auch daran, dass Sie die Scheibenwischer erst einschalten sollten, wenn das Eis vollständig geschmolzen ist. Der Versuch, das Eis mit den Bürsten abzukratzen, kann nicht nur die Gummis selbst, sondern auch den Mechanismus der Scheibenwischer beschädigen.

Vorbeugen ist besser als Schaben

Um morgendliches Schaben zu vermeiden, sollten Sie über vorbeugende Maßnahmen nachdenken. Am einfachsten ist es, die Scheiben über Nacht abzudecken. Dazu können Sie spezielle Frostschutzmatten verwenden, aber eine alte Decke oder sogar ein Stück Pappe sind genauso gut geeignet. Es ist auch wichtig, die Scheiben von innen sauber zu halten, da Schmutz und Feuchtigkeit die Bildung von Wasserdampf begünstigen, der dann gefriert. Regelmäßiges Lüften des Fahrzeugs und die Verwendung der Klimaanlage helfen, überschüssige Feuchtigkeit im Innenraum zu beseitigen.

Schlagwörter: