Zum Inhalt springen

Zimtstangen an die Eingangstür hängen: Warum das empfehlenswert ist

Eine einfache Praxis, die verspricht, negative Energie zu reinigen und den Weg zum Wohlstand am Ende des Jahres zu ebnen.

Zimtstangen an die Eingangstür hängen: Warum das empfehlenswert ist
Eingangstür

In der Welt des Feng Shui hat jedes Element des Hauses eine energetische Funktion. Und in den letzten Monaten hat ein jahrtausendealter Brauch wieder an Popularität gewonnen: das Aufhängen von Zimtstangen an der Eingangstür. Neben seinem warmen und beruhigenden Duft gilt dieses Gewürz als Symbol für Schutz, Überfluss und Liebe.

Nach östlicher Philosophie ist die Eingangstür der Ort, durch den die Lebensenergie (Chi) sowohl positiv als auch negativ eindringt. Um Wohlstand anzuziehen, muss sie daher sauber, ordentlich und energetisch ausgeglichen gehalten werden. In diesem Zusammenhang wirkt Zimt wie ein Magnet für Wohlstand, der dichte Schwingungen neutralisieren und den Fluss von Geld und Glück öffnen kann.

Vorteile der Platzierung von Zimtstangen an der Eingangstür

  • Zieht Wohlstand an: Sein süßer Duft symbolisiert Überfluss und einen ständigen Fluss von Möglichkeiten.
  • Aktiviert die Energie des Feuers: Im Feng Shui stimuliert dieses Element Leidenschaft, Motivation und Erfolg.
  • Schützt das Haus: Es wird angenommen, dass seine aromatischen Eigenschaften böse Absichten vertreiben und die Energie derjenigen reinigen, die das Haus betreten.

Wie man das Ritual durchführt

Zimtstangen an die Eingangstür hängen: Warum das empfehlenswert ist

Um seine Vorteile zu nutzen, empfiehlt es sich, drei Zimtstangen, die mit einem roten Band (Symbol für Schutz und Glück) zusammengebunden sind, an der Innenseite der Eingangstür anzubringen. Sie können auch einen kleinen Räuchergefäß mit Zimtpulver oder Zimtstangen herstellen und dabei eine positive Affirmation wiederholen, zum Beispiel:

„Überfluss kommt in mein Haus und bleibt darin.“

Einige Feng-Shui-Meister empfehlen, dieses Ritual zu Beginn jedes Monats oder in Zeiten des Wandels – zum Beispiel zu Beginn eines neuen Projekts oder eines Umzugs – durchzuführen, um seine Wirkung zu verstärken.

Abgesehen von Glaubensvorstellungen lädt diese Praxis Sie dazu ein, sich mit der Absicht zu verbinden, die Tür für neue Möglichkeiten zu öffnen, alles Negative hinter sich zu lassen und ein harmonischeres Umfeld zu schaffen.

Ein kleines Detail, das den Unterschied zwischen einem duftenden Zuhause und einem Haus voller positiver Energie ausmachen kann.

Lorbeerblätter an die Eingangstür hängen: Warum es empfehlenswert ist

Der Tradition zufolge wirkt Lorbeer wie ein natürlicher Filter, der dabei hilft, schwere Schwingungen, Neid und negative Gedanken abzuwehren.

Daher ist das Aufhängen eines getrockneten Blattes an der Eingangstür eine symbolische Geste, die darauf abzielt, den Eingang zu schützen, den Ort, durch den sowohl Menschen als auch Energien eindringen.

Außerdem wird angenommen, dass Lorbeer Wohlstand und Harmonie anzieht. Seine Anwesenheit am Eingang hilft, den Energiefluss auszugleichen und trägt zum Wohlstand und Wohlergehen derjenigen bei, die in dem Haus leben.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist seine Fähigkeit, die Atmosphäre zu reinigen und zu erneuern. Jedes Mal, wenn das Blatt durch ein neues ersetzt wird, symbolisiert dies den Beginn eines neuen Zyklus, eine Möglichkeit, das Alte hinter sich zu lassen und sich für das Gute zu öffnen, das vor uns liegt.

Schlagwörter: