Zum Inhalt springen

Wo sollte man Rosmarin pflanzen, um laut Feng Shui Wohlstand in sein Zuhause zu bringen?

Wenn Sie ihn an der richtigen Stelle pflanzen, können Sie im November 2025 Geld anziehen und vermehren.
Wo sollte man Rosmarin pflanzen, um laut Feng Shui Wohlstand in sein Zuhause zu bringen?
Rosmarin

Im Feng Shui, einer alten östlichen Disziplin, die sich auf die Harmonie von Räumen konzentriert, gilt Rosmarin als eine Pflanze, die geistige Klarheit, energetischen Schutz und das Zirkulieren von Glück fördert. Wenn Sie ihn an bestimmten Stellen in Ihrem Zuhause platzieren, können Sie den Fluss positiver Energie verstärken und neue Möglichkeiten im persönlichen und finanziellen Bereich fördern.

Neben seinem frischen Duft hat Rosmarin die Fähigkeit, die Energie der Umgebung zu „steigern”, Spannungen abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern. Er wird mit Lebendigkeit und Bewegung assoziiert, Eigenschaften, die für das Wohlergehen im Haus notwendig sind.

Obwohl Rosmarin normalerweise nur als Küchenkraut verwendet wird, ist er im Feng Shui ein Element, das dabei hilft, die Umgebung ins Gleichgewicht zu bringen und die Verbindung zur Lebensenergie zu fördern. Seine Anwesenheit erinnert an ständiges Wachstum und Erneuerung.

Um seine Wirkung zu verstärken, kann er in einem Topf verwendet werden. Viele Menschen bevorzugen es, ihn mit einem roten Faden zu umwickeln, einem Symbol für Schutz in der chinesischen Tradition, oder ihn in Glasgefäße zu stellen, um seine optische Frische zu bewahren. Es ist wichtig, ihn nicht welken zu lassen: Wenn er sein Aroma oder seine Farbe verliert, sollte er ersetzt werden.

Die 4 besten Orte, um Rosmarin zu platzieren und Wohlstand anzuziehen

1. In der Nähe der Eingangstür: Die Platzierung eines kleinen Topfes in der Nähe des Haupteingangs hilft, die Energie zu filtern, die in das Haus gelangt. Laut Feng Shui ermöglicht dies, Schwere „draußen zu lassen” und günstigere und leichtere Schwingungen anzuziehen.

2. In der Küche: Dieser Raum steht in Verbindung mit Nahrung und Ernährung. Die Platzierung von Rosmarin neben der Küchenarbeitsplatte oder dem Fenster verstärkt die Vorstellung, dass Lebensmittel (und das, was sie symbolisieren: Überfluss) ohne Unterbrechungen verfügbar sein werden.

3. Im Arbeitsbereich oder Büro: Sein Duft regt das Gedächtnis, die Konzentration und die Klarheit des Geistes zur Lösung von Problemen an. Ein Zweig oder eine kleine Pflanze auf dem Tisch hilft, die Konzentration aufrechtzuerhalten und persönliche und berufliche Projekte voranzubringen.

4. Im Schlafzimmer: In einer speziellen Ecke kann er helfen, den Geist vor dem Schlafengehen zu entspannen. Erholsame Ruhe ist ebenfalls Teil des Wohlbefindens, da sie dabei hilft, bewusstere und ausgewogenere Entscheidungen zu treffen.

Wo sollte man Rosmarin pflanzen, um laut Feng Shui Wohlstand in sein Zuhause zu bringen?
Rosmarin

Weitere Möglichkeiten, Rosmarin im Haus zur Verbesserung der Energie zu verwenden

  • Man kann ihn in Säckchen im Schrank aufbewahren, um Kleidung zu parfümieren und Feuchtigkeit fernzuhalten.
  • Als Aufguss wird er für Energiebäder verwendet, um den Körper von Stress zu befreien.
  • Manche Menschen verbrennen ihn als Räucherwerk, um die Energie von Räumen zu reinigen und „neu zu laden”.

Abgesehen von diesen Aspekten ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Feng Shui auch andere Aspekte umfasst, wie z. B. die Anordnung von Möbeln, den symbolischen und energetischen Wert verschiedener Gegenstände usw.

Feng Shui: Allgemeine Empfehlungen für Ihr Zuhause

  • Halten Sie den Raum frei: Ordnung fördert die Energiezirkulation. Vermeiden Sie Ansammlungen von Gegenständen auf Tischen, Regalen oder in Ecken, um eine leichtere und harmonischere Atmosphäre zu schaffen.
  • Nutzen Sie natürliches Licht: Öffnen Sie tagsüber die Vorhänge und vermeiden Sie Möbel, die die Fenster verdecken. Natürliches Licht wird mit Lebenskraft assoziiert und fördert eine positivere Stimmung.
  • Wählen Sie sanfte und ausgewogene Farben: An Wänden, Textilien und in der Dekoration tragen helle Farbtöne wie Beige, Elfenbein, zartes Grün oder Blau dazu bei, eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Leuchtendere Akzente (Rot, Orange, Fuchsia) sollten nur in Details verwendet werden, um Energie zu verleihen, ohne den Raum zu überladen.
Schlagwörter: