Die Lösung liegt in der Haut selbst, genauer gesagt in ihrer Vorbereitung auf das Auftragen Ihres Lieblingsduftes.

Sicherlich sind Sie, wie ich und viele andere Parfümliebhaber, schon einmal in die Situation gekommen, dass Sie einen Duft gefunden haben, den Sie den ganzen Tag tragen möchten, der aber nach ein paar Stunden einfach verfliegt. Viele lösen dieses Problem, indem sie mehr Parfüm auftragen, aber tatsächlich ist die effektivste Technik nicht die Sättigung der Haut, sondern die Vorbereitung der „Grundlage”, auf die der Duft aufgetragen wird.
Die Lösung dieses Problems ist keine Zauberei, sondern Wissenschaft. Dank ihr können Sie Ihren Lieblingsduft genießen, ohne ihn so oft auftragen zu müssen. Feuchtigkeitscreme schafft eine „Oberfläche”, an der die Parfümmoleküle besser haften bleiben, wodurch der Duft viel länger hält, ohne dass er übermäßig eingerieben oder erneut aufgetragen werden muss.
Auf trockener oder dehydrierter Haut verflüchtigen sich Düfte in der Regel schnell: Die Moleküle verdunsten, bevor sie sich an die Haut „anheften” können. Wenn die Haut jedoch mit einer Creme befeuchtet ist, bleiben diese Moleküle länger auf ihr haften. Diese Methode wird in Blogs von Beauty-Experten und auf den Websites großer Parfümmarken als eine der zuverlässigsten Methoden zur Verlängerung der Haltbarkeit von Parfüm erwähnt.

Das Wichtigste ist, die richtige Creme auszuwählen: Idealerweise sollte sie feuchtigkeitsspendend, leicht und fettig sein und keinen ausgeprägten Geruch haben, der sich mit dem Duft des Parfüms vermischen könnte. Außerdem ist es wichtig, dass die Creme gut einzieht, keine Klebrigkeit hinterlässt und gleichzeitig ein Gefühl von Frische vermittelt.
Warten Sie nach dem Auftragen einige Sekunden, bis die Creme „eingezogen” ist, und tragen Sie dann das Parfüm auf die Pulspunkte auf. Auf diese Weise „fixiert” sich das Parfüm und verdunstet nicht von der Haut.
Manche Menschen gehen noch weiter und mischen das Parfüm mit einer Creme oder sogar mit Vaseline. Dieser Ansatz ist jedoch nicht zu empfehlen, da die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten die Wirksamkeit der Duftmoleküle beeinträchtigen und zu einem schnelleren Verlust ihrer Wirksamkeit führen können.
Natürlich ist dies kein absoluter Zaubertrick: Die endgültige Haltbarkeit hängt auch von der Konzentration des Parfüms, der chemischen Zusammensetzung Ihrer Haut, dem Klima, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Feuchtigkeitsspendende Produkte wie Nivea oder CeraVe eignen sich jedoch ideal, um diesen Trick anzuwenden oder die Haltbarkeit Ihres Lieblingsparfüms zu verlängern.
