Die Grundregel lautet: Fliesen oder Kunststoffböden sollten nicht mit denselben Methoden und Mitteln gereinigt werden wie Parkett.

- Laminatböden und Holzparkett erfordern spezielle Reinigungsmethoden.
- Verwenden Sie für den Staubsauger eine Bürste und achten Sie darauf, dass die Räder die Oberfläche nicht zerkratzen.
- Vermeiden Sie herkömmliche Reinigungsmethoden mit viel Wasser, um den Boden nicht zu beschädigen.
- Es wird empfohlen, ein leicht feuchtes Tuch oder einen Mopp mit speziellen Reinigungsmitteln zu verwenden.
- Schützen Sie den Boden vor mechanischen Beschädigungen und Flüssigkeitsschäden, indem Sie auf die Auswirkungen von Möbeln und der Umgebung achten.
Viel Wasser ist ein großer Feind, aber welche Methode ist dann die richtige?
Wir zeigen Ihnen 4 Möglichkeiten, mit denen Sie den Boden reinigen können, ohne seine Struktur zu verändern, da sie sowohl Holzparkett als auch Laminat schonen.
Staubsaugen:
Sie können täglich staubsaugen, aber nur mit einer Bürstenaufsatz und darauf achten, dass die Räder den Boden nicht zerkratzen.
Es schneit, oh, wie viel Schnee. Hier ist die korrigierte Wettervorhersage für Ende 2025
Traditionelle Reinigung NICHT:
Es wird nicht empfohlen, den Boden mit viel Wasser zu reinigen. Eine große Menge Wasser kann die Oberfläche beschädigen und zwischen die Bodenelemente eindringen. Dies kann zu schweren Schäden führen, die Bodenelemente können sich verformen und aufquellen.

Leicht angefeuchtet:
Der Moppkopf eignet sich ideal zum Reinigen des Bodens. Er nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf. Ein gut ausgewrungener Lappen ist ebenfalls gut geeignet. Wichtig ist, dass der Moppkopf, mit dem wir arbeiten, leicht feucht ist. Laminat sollte in Faserrichtung gewischt werden, damit keine Streifen auf der rauen Oberfläche des Bodens zurückbleiben. Verwenden Sie nach Möglichkeit spezielle Reinigungsmittel für Laminat- oder Parkettböden, aber es reicht aus, diese 1-3 Mal pro Woche zu verwenden. Es gibt Sprühflaschen, mit denen Sie den Boden besprühen und dann mit einem feuchten Tuch abwischen können. Es gibt Feuchttücher, die speziell für Holz- oder Laminatoberflächen entwickelt wurden. Sie sind tatsächlich leicht feucht und enthalten genau so viel Reinigungsmittel, wie für die Reinigung und Pflege erforderlich ist. Der letzte Schritt sollte immer das Trockenwischen sein. Es wird nicht empfohlen, Holzböden mit Dampfreinigern zu reinigen.
Schutz: Lassen Sie keine Wassertropfen vom Heizkörper oder Wasseransammlungen nach dem Gießen von Pflanzen auf den Boden gelangen. Wischen Sie Feuchtigkeit sofort auf.
Schutz:
Lassen Sie keine Wassertropfen vom Heizkörper oder Wasseransammlungen nach dem Gießen von Pflanzen auf den Boden gelangen. Wischen Sie sofort mit einem feuchten Tuch nach, wenn etwas (Tee, Kaffee, Suppe usw.) auf den Boden verschüttet wurde. Verwenden Sie keine Bleichmittel, starke Lösungsmittel, Scheuermittel, mit Öl getränkte Tücher oder stark säurehaltige Reinigungsmittel. Bringen Sie Filzgleiter an den Möbelbeinen an, um den Boden vor Kratzern zu schützen.
Neue Typen:
Es gibt auch wasserfeste Laminatböden. Sie können einen Tag lang Wasser ausgesetzt werden, da ihre Elemente auf allen Seiten fest miteinander verbunden sind. Sie sollten jedoch ebenfalls sorgfältig mit einem Mopp mit gut ausgewrungenem Aufsatz gereinigt werden.
