Geben Sie 3 Tropfen Teebaumöl in die Waschmaschine und Ihre Daunenjacke wird sauber, duftet angenehm und bleibt flauschig, ohne dass die Daunen verklumpen. Das ist die beste Methode, um Winterjacken zu waschen.
Daunenjacken können ein Vermögen kosten, aber nach einigen Wäschen verlieren sie ihre Flauschigkeit, beginnen unangenehm zu riechen und wärmen nicht mehr. Das muss NICHT sein. Es reichen 3 Tropfen einer natürlichen Flüssigkeit, die jeder zu Hause hat, und die Jacke ist nach dem Waschen sauber, weich, flauschig und frisch, wie gerade neu gekauft. Wir verraten Ihnen, wie Sie Daunen waschen können, ohne ihre Struktur zu beschädigen.
Warum ist es so schwierig, Daunenjacken zu waschen?

Daunen sind leicht, elastisch und halten die Wärme hervorragend – aber nur, wenn zwischen den Fasern Luft ist. Bei falscher Wäsche:
• verklumpten die Daunen,
• verlieren sie ihre Elastizität,
• wärmen sie nicht mehr,
• sieht die Jacke aus wie ein nasses Handtuch.
Hinzu kommt das Problem des muffigen Geruchs – Feuchtigkeit, Waschmittel und Bakterien schaffen ideale Bedingungen für die Entwicklung von Pilzen.
3 Tropfen davon und die Jacke ist gerettet
Der einfachste Trick, der jedes Mal funktioniert, ist Teeöl.
Warum gerade dieses?
- Es entfernt unangenehme Gerüche
- Es hat eine antibakterielle und antimykotische Wirkung
- Es erfrischt und verlängert die Frische der Jacke
- Es ist sicher für Daunen und Stoff
Wie wird es angewendet?
Geben Sie 3–5 Tropfen Öl in das Waschmittelfach. Sie können es mit einem Feinwaschmittel für Daunen mischen.
Wenn die Jacke lange im Schrank gelegen hat, fügen Sie 1 Esslöffel Backpulver hinzu. Es beseitigt feuchte „Kellergerüche”.
Wie man eine Daunenjacke richtig wäscht – Anleitung eines Experten
- Überprüfen Sie das Etikett – wenn Sie das Symbol für chemische Reinigung sehen, geben Sie die Jacke in die Reinigung.
- Schließen Sie alle Reißverschlüsse und drehen Sie die Jacke auf links.
Programm und Temperatur:
• Schonwaschgang
• max. 30 °C
• kurzes Schleudern (bis zu 600–800 Umdrehungen)
3. Legen Sie 3 Tennisbälle
in die Trommel. Diese verhindern, dass die Daunen verklumpen. Von den Herstellern getestet und empfohlen.
Wie trocknet man eine Jacke, damit die Daunen flauschig bleiben?
Dieser Schritt ist wichtiger als das Waschen!
- Trocknen Sie die Jacke in einem Wäschetrockner bei niedriger Temperatur.
- Fügen Sie Tennisbälle hinzu – diese lösen die Daunenklumpen auf.
- Nehmen Sie die Jacke alle 20 Minuten heraus und schütteln Sie sie mit den Händen auf.
- Trocknen Sie die Jacke NICHT direkt auf der Heizung oder in der Sonne.
- Lassen Sie sie NICHT in einer feuchten Umgebung liegen – es entsteht ein muffiger Geruch.
Was statt Waschen? Auffrischen zwischen den Saisons

• Gerüche – Besprühen Sie die Innenseite der Jacke mit Wasser und Essig (1:5).
• Frische Flecken – Salz auf Fett, Backpulver auf getrocknete Flecken
• Saisonale Lagerung – nur auf einem Kleiderbügel, in einer Hülle aus atmungsaktivem Material
Wie entfernt man Flecken aus Daunenjacken?
Flecken auf Daunenjacken erfordern eine schonende Behandlung, um den Stoff oder die Füllung nicht zu beschädigen. Am besten funktioniert eine punktuelle Reinigung. Bei frischen Verschmutzungen reicht eine kleine Menge warmes Wasser mit etwas Daunenwaschmittel oder einem milden Waschmittel – die Lösung wird mit einem weichen Tuch nur auf die verschmutzte Stelle aufgetragen und dann vorsichtig abgespült. Fettflecken sollten zunächst mit Kartoffelmehl oder Backpulver bestreut werden, die das Öl aufsaugen und das anschließende Waschen erleichtern. Vermeiden Sie starkes Reiben, da dies die Imprägnierung des Materials beschädigen kann. Nach der Reinigung entfernen Sie überschüssiges Wasser am besten mit einem Handtuch und trocknen Sie die Jacke in einem Trockner mit mehreren Tennisbällen – diese stellen die Flauschigkeit der Daunen wieder her und verhindern, dass sie verklumpen.
Expertentipp: Wie kann man feststellen, ob die Daunen wirklich gut sind?
- Sie nehmen nach dem Zusammendrücken wieder ihre Form an.
- Sie verklumpen nicht, wenn man sie leicht durchknetet.
- Sie sind leicht, wärmen aber gut.
- Sie geben keinen unangenehmen Feuchtigkeitsgeruch ab.
Wenn Ihre Jacke nach dem Trocknen wie ein Fladen aussieht, wurden die Daunen beschädigt und müssen in einer Spezialwäscherei wiederhergestellt werden.
FAQ – die häufigsten Fehler
Kann man Kapseln verwenden?
Besser nicht – sie sind oft zu stark und können die Fasern beschweren.
Kann man Weichspüler verwenden?
Auf keinen Fall. Er verstopft die Daunen und zerstört ihre Elastizität.
Ist Handwäsche besser?
Nicht immer – es ist schwierig, das Waschmittel gründlich auszuspülen.
Was tun, wenn die Daunen nach dem Waschen immer noch verklumpt sind?
Trocknen Sie sie erneut mit den Bällen und schütteln Sie sie von Hand auf.
