Bereiten Sie eine hausgemachte Paste aus Backpulver zu und tragen Sie diese auf, um angebackene Fettablagerungen im Backofen ohne giftige Chemikalien aufzulösen.

Gehören Sie zu den Menschen, die das Reinigen des Backofens immer wieder aufschieben? Wir verstehen, dass das Entfernen von angebranntem Fett nicht gerade das ist, womit wir unsere Freizeit verbringen möchten. Deshalb möchten wir Ihnen eine einfache Methode zum Reinigen von Verschmutzungen mit einer Paste aus Backpulver vorstellen. Mit dieser kostengünstigen und ungiftigen Methode können Sie Ihren Backofen ohne großen Aufwand in einen einwandfreien Zustand versetzen.
Backpulver ist ein starker Fettlöser, da seine alkalische Basis eine Reaktion eingeht und die in Fett und Speiseresten enthaltenen Säuren zersetzt. Darüber hinaus kann seine leicht abrasive Textur Schmutz entfernen, ohne Kratzer zu hinterlassen. Bei richtiger Anwendung wird es zu Ihrem besten Helfer beim Putzen.
Ein Trick mit Backpulverpaste zum Reinigen des Backofens
Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Backofens und der Paste, mit der Sie ihn reinigen werden. Leeren Sie ihn vollständig, entfernen Sie die Roste und andere Zubehörteile. Verwenden Sie auch Küchenpapier, um Speisereste zu entfernen.
Mischen Sie dann in einer Schüssel ein halbes Glas Natron mit drei bis vier Esslöffeln Wasser und rühren Sie gut um, bis eine Paste entsteht. Passen Sie die Konsistenz an, bis die Textur der von Zahnpasta ähnelt. Befolgen Sie dann diese Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Tragen Sie die Paste mit einem Spachtel oder Ihren Fingern auf die Innenflächen des Backofens auf und achten Sie darauf, dass Sie eine dicke Schicht auf alle Innenflächen auftragen.

- Bedecken Sie den Boden, die Seitenwände, den Boden und die Innenseite der Glastür gut. Achten Sie darauf, dass Sie die Gasöffnung, den Ventilator oder die elektrischen Heizelemente nicht mit Backpulver füllen.
- Schließen Sie die Ofentür und lassen Sie die Paste mindestens 12 Stunden einwirken. Wir empfehlen, dies abends zu tun und die Reinigung am nächsten Morgen fortzusetzen.
- Entfernen Sie die getrocknete Paste mit einem feuchten Tuch oder einer Plastikspachtel. Der größte Teil des Schmutzes wird zusammen mit der Paste entfernt, ohne dass Sie schrubben müssen.
- Sprühen Sie die Stellen, an denen noch Spuren von Backpulver zu sehen sind, mit weißem Essig ein. Beenden Sie die Reinigung, indem Sie die gesamte Innenfläche mit einem sauberen feuchten Tuch abwischen.
Der letzte Schliff, damit Ihr Backofen makellos wird
Während die Paste im Backofen einwirkt, können Sie die Gelegenheit nutzen, um die Roste zu reinigen. Legen Sie sie in die Spüle oder in einen großen Behälter mit heißem Wasser und Spülmittel. Lassen Sie sie einige Stunden im Wasser liegen, nehmen Sie sie heraus und reiben Sie sie mit einem Schwamm ab. Wenn sie fertig sind, trocknen Sie sie mit einem Tuch ab und legen Sie sie wieder in den Backofen.
Wir sind sicher, dass die Backpulverpaste Ihre Herangehensweise an die Ofenreinigung völlig verändern wird. Allerdings sollten Sie die Wirksamkeit dieser Methode realistisch einschätzen. Wenn Ihr Ofen mit alten und verkohlten Fettverschmutzungen bedeckt ist, müssen Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen oder ein spezielles Reinigungsmittel für solche Fälle verwenden.
Diese Methode eignet sich sehr gut zur Entfernung normaler Verschmutzungen und zur regelmäßigen, effektiven Reinigung des Backofens, ohne dass Sie die giftigen Dämpfe vieler handelsüblicher Reinigungsmittel einatmen müssen. Nutzen Sie sie als sichere und kostengünstige Möglichkeit, Ihre Geräte in einwandfreiem Zustand zu halten.
