Zum Inhalt springen

Der älteste Olivenbaum der Welt: 4000 Jahre alt und immer noch produktiv

Im Herzen des Mittelmeerraums, wo Sonne und Wind seit Jahrtausenden die Landschaft prägen, steht ein Baum, der der Zeit trotzt. In Ano Vouves, einem kleinen Dorf im Westen der Insel Kreta, wächst das älteste Olivenbaum der Welt, der etwa 4000 Jahre alt ist und immer noch Oliven trägt, die auf 150 Kilogramm pro Jahr geschätzt werden.

Der älteste Olivenbaum der Welt: 4000 Jahre alt und immer noch produktiv
Olivenbaum

Sein Name lautet Olivenbaum von Vouvés und er gehört zur Art Olea europaea L., derselben, die Zivilisationen wie die minoische, mykenische oder römische begleitet hat. Im Gegensatz zu anderen monumentalen Bäumen ist er kein verdorrtes Relikt und kein versteinerter Stamm. Die Krone bleibt grün und treibt jedes Jahr neue Triebe, was trotz des Laufs der Zeit von seiner biologischen Lebensfähigkeit zeugt.

1997 erklärte die griechische Regierung diesen Baum zum Naturdenkmal. Seitdem ist er zu einem der meistbesuchten Orte auf der Insel Kreta geworden, ein Muss für Touristen, da er Geschichte, Natur und typisch mediterrane Küche vereint.

Wo kann man den tausendjährigen Olivenbaum in Vouves auf Kreta besuchen?

Ano Vouvés liegt etwa 30 Kilometer von Chania entfernt, einer der malerischsten Städte im Westen Kretas. Inmitten von Hügeln und ländlichen Pfaden erhebt sich das Olivenbaum-Museum von Vouvés, das 2009 neben dem tausendjährigen Exemplar errichtet wurde. Hier kann man alte Pressen, traditionelle Werkzeuge und Fotos sehen, die von der Verbindung der kretischen Bevölkerung mit Olivenöl und diesem tausendjährigen Exemplar erzählen.

Die Umgebung eignet sich ideal für einen Halbtagesausflug. Es gibt hier ländliche Wege, kleine Familienrestaurants und einen Panoramablick auf die Olivenhaine, die die Insel schmücken.

Der älteste Olivenbaum der Welt: 4000 Jahre alt und immer noch produktiv

Besucher können auch lokales Öl kaufen, Gerichte mit frischen Oliven probieren und zu bestimmten Jahreszeiten an der symbolischen Olivenernte teilnehmen, die neben dem Museum organisiert wird.

Interessante Fakten über den tausendjährigen Olivenbaum

Der Olivenbaum in Vouves ist nicht nur ein historisches Symbol, sondern auch ein Naturphänomen, das Wissenschaftler und Besucher der Insel Kreta bis heute fasziniert.

  • Geschätztes Alter: 4000 Jahre
  • Stammdurchmesser: 4,6 Meter
  • Höhe: 12,5 Meter
  • Jährliche Besucherzahl: etwa 20.000 Touristen
  • Eintritt ins Museum: 3 Euro (Kinder – kostenlos)
  • Geschütztes Gebiet: 1997 zum Naturdenkmal erklärt
  • Lage: Dorf Ano Vouves, Kreta, 30 km von Chania entfernt

Obwohl der Kern des Stammes vor einigen Jahrhunderten verschwunden ist, ist der Baum erstaunlich gesund. Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass seine Blätter und Stängel die Eigenschaften junger Bäume aufweisen und seine Oliven vollständig essbar sind.

Der historische Wert eines Baumes, der den Aufstieg und Fall von Imperien miterlebt hat

Dieser Olivenbaum war Zeuge des Aufstiegs und Falls von Zivilisationen. Als er zu wachsen begann, blühte die Kultur der Minoer; Jahrhunderte später erlebte er die Ankunft der Mykenen, Römer und Osmanen. In seiner Umgebung wurden archäologische Funde entdeckt, die belegen, dass Kreta einer der ersten Orte war, an denen vor mehr als 5000 Jahren mit dem Anbau von Olivenbäumen begonnen wurde.

Sein verdrehtes und erodiertes Holz ist in Wirklichkeit eine Überlebensstrategie dieses tausendjährigen Baumes. Die Vertiefungen im Stamm ermöglichten es neuen Ästen, über Jahrhunderte hinweg zu wachsen und sich zu regenerieren.

Während der Olympischen Spiele in Athen 2004 wurde ein Ast des Olivenbaums aus Vouves für die Herstellung des Siegeskranzes des Marathonläufers verwendet, was seine symbolische Verbindung zur griechischen Kultur und ihrem historischen Erbe noch verstärkte.

Was bietet das Museum des kretischen Olivenbaums?

Ein Besuch des Olivenbaums Vouves verbindet Geschichte, Wissenschaft und Gastronomie. Das Olivenbaum-Museum ist klein, aber sehr umfassend. Neben Ausstellungen über die Ölproduktion organisiert es auch Workshops und Verkostungen. Lokale Führer erzählen in der Regel, wie das kaltgepresste kretische Öl die alten Techniken bewahrt.

Dieser Ort ist nicht Teil des Nationalparks, steht aber unter dem Schutz der Behörden Kretas. Der Besuch dieses Ortes ist kostenlos und ruhig, ideal für diejenigen, die mit ihrem Partner oder ihrer Familie reisen. Viele Touristen empfehlen, dies morgens oder abends zu tun, wenn das Licht die Maserung des Stammes hervorhebt.

Liebhaber des ländlichen Tourismus können dies mit Ausflügen in die umliegenden Dörfer, Besuchen kleiner Weingüter, Spaziergängen durch Olivenhaine und Mittagessen mit lokalen Produkten ergänzen.

Schlagwörter: