Zum Inhalt springen

Geben Sie einen Löffel des Präparats in das Reinigungswasser, und Ihre Fenster werden den ganzen Winter über strahlend sauber sein.

Beschlagen Ihre Fenster schon bei leichtem Regen? Ein Löffel einer unscheinbaren Zutat kann alles verändern, sehr zur Überraschung derjenigen, die es ausprobiert haben. Sind Sie neugierig, um welche Zutat es sich handelt?

Geben Sie einen Löffel des Präparats in das Reinigungswasser, und Ihre Fenster werden den ganzen Winter über strahlend sauber sein.
Fenster

Wir alle wissen: Sobald es kalt wird, werden die Fenster klebrig und beschlagen. Ein Nachbar hat einen einfachen Trick vorgeschlagen: Geben Sie Glycerin in das Reinigungswasser, und der Effekt ist wirklich beeindruckend. Diese Methode, die in mehreren Wohnungen getestet und von Concierge Ralph K. bestätigt wurde, verhindert Schmutz und Kondenswasser ohne den Einsatz aggressiver Chemikalien. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die chemische Zusammensetzung, einen Vergleich mit herkömmlichen Reinigungsmethoden und Alternativen, falls Sie kein Glyzerin zur Hand haben.

Ein einfacher Trick, um sich von trüben Fenstern zu verabschieden

Wer seufzt im Winter nicht, wenn er auf die vom Regen nassen, beschlagenen oder mit Kondenswasser bedeckten Fenster schaut? Eine unerwartete, aber sehr einfache Lösung kann die Situation grundlegend ändern: Geben Sie einen Löffel Glycerin ins Reinigungswasser. Dies ist ein kleiner Vorteil, den viele Nutzer bemerkt haben: Die Fenster bleiben länger sauber und weniger trüb.

Warum ist Glycerin so wichtig?

Glycerin, das aus pflanzlichen oder synthetischen Rohstoffen gewonnen wird, hat zwei Eigenschaften: Es ist hydrophob und antistatisch. Diese Eigenschaften bilden eine dünne Schutzschicht auf dem Glas, die die Bildung von Wassertropfen verhindert und das Anhaften von Schmutz und Staub verringert. Dadurch bleibt das Glas länger sauber, ohne Streifen und Beläge.

Geben Sie einen Löffel des Präparats in das Reinigungswasser, und Ihre Fenster werden den ganzen Winter über strahlend sauber sein.

Getestet und für gut befunden: überraschende Ergebnisse

Laut Administrator Ralph K., der seine Erfahrungen teilte, ist der Unterschied vor und nach der Verwendung von Glycerin unbestreitbar. Nach einigen Wochen waren auf den behandelten Fenstern deutlich weniger Streifen und winterliche Kondensation zu sehen. Es handelt sich um eine kostengünstige Methode, die fast wie Zauberei wirkt: „Ich war beeindruckt, wie gut diese dünne Schicht auf dem Glas Schmutz abweist”, sagt er.

Wie stellt man diese Wundermixtur her?

  • 1 Liter warmes Wasser
  • 1 Esslöffel Glycerin (aus der Apotheke oder dem Reformhaus)
  • (Optional) Einige Tropfen weißer Essig gegen Kalkablagerungen

Mischen Sie alle Zutaten und wischen Sie die Fenster mit einem sauberen Tuch oder einem Schaber ab. Das Ergebnis: glänzende Oberflächen mit zusätzlichem Schutz vor widrigen Witterungseinflüssen. Um fettige Verschmutzungen zu entfernen, fügen Sie der Mischung etwas Spülmittel hinzu.

Alternativen und Tipps zur Verlängerung der Wirkung

Sie haben kein Glycerin zu Hause? Weißer Essig oder milde Seife können helfen, aber die Wirkung hält nicht so lange an. Für maximale Wirksamkeit reinigen Sie bei trockenem Wetter, vermeiden Sie fettige Reinigungsmittel und wiederholen Sie die Behandlung alle 4–6 Wochen . Dank dieser regelmäßigen Pflege werden Ihre Fenster auch nach dem Winter strahlend sauber bleiben.

Schlagwörter: