Es reicht aus, 4 volle Esslöffel zu jedem Waschgang für Handtücher hinzuzufügen, um sie ohne starke chemische Waschmittel zu bleichen und zu erfrischen. Mit der Zeit werden weiße Handtücher grau, rau und riechen unangenehm, trotz regelmäßiger Wäsche. Oft liegt das an einigen Fehlern, die wir beim Waschen dieser Badtextilien machen. Geben Sie daher dieses Produkt in die Waschmaschine, und Ihre Handtücher werden wieder strahlend weiß.

- Haben Sie ein Problem mit grauen, rauen Handtüchern, die ihren ursprünglichen Glanz verloren haben?
- Es reicht aus, 4 volle Esslöffel eines bestimmten Produkts in die Waschmaschine zu geben, um sie besser zu bleichen als viele chemische Mittel.
- Entdecken Sie eine einfache und effektive Methode, um Ihren Handtüchern ihre strahlende Weiße und Weichheit zurückzugeben – ganz ohne aggressive Waschmittel!
Geben Sie 4 volle Esslöffel in die Waschmaschine und starten Sie den Waschgang für Handtücher. Sie werden weißer als nach einer chemischen Behandlung

Mit der Zeit werden weiße Handtücher grau und rau, was ihre Verwendung nicht gerade angenehm macht. Meistens liegt das an der falschen Wäsche weißer Handtücher. Hier ist es sehr wichtig, einige Waschregeln zu beachten und geeignete Waschmittel zu verwenden, die helfen, ihre strahlende Weiße und Weichheit zu erhalten. Bei hellen Textilien ist es sehr wichtig, schmutzige Wäsche zu sortieren, bevor man sie in die Waschmaschine gibt. Helle Handtücher werden getrennt von der übrigen Kleidung und sogar von bunten Textilien gewaschen. Waschen Sie dunkle Handtücher auf keinen Fall zusammen mit hellen, da diese sich verfärben können. Wenn Sie verdunkelte Handtücher aufhellen möchten, geben Sie außerdem bei jedem Waschgang Backpulver hinzu. Es reichen buchstäblich 4 volle Esslöffel in die Trommel der Waschmaschine oder mischen Sie sie in der Schublade mit Waschpulver und starten Sie die Waschmaschine wie gewohnt. Backpulver bleicht Handtücher besser als chemische Mittel, erfrischt sie und beschädigt den Stoff nicht.
Wie wäscht man Handtücher, damit sie strahlend weiß bleiben?
Wenn Sie beim Waschen von Handtüchern einige Regeln beachten, bleiben sie lange Zeit strahlend weiß. Erstens beträgt die Temperatur, bei der Handtücher gewaschen werden sollten, 60 Grad Celsius. Feuchtigkeit schafft ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Bakterien, die bei 60 Grad absterben. Es wird jedoch nicht empfohlen, bei höheren Temperaturen zu waschen, da die Handtücher in diesem Fall ihre Flauschigkeit verlieren und hart werden. Ein weiterer äußerst wichtiger Punkt ist das Waschprogramm für Handtücher. Am besten wählen Sie ein Programm, das mindestens 2 Stunden dauert, da diese Zeit garantiert, dass alle Mikroorganismen aus dem Stoff entfernt werden. Denken Sie daran, dass Handtücher mindestens einmal pro Woche gewaschen werden müssen, damit sie sauber bleiben. Verzichten Sie auch auf herkömmliche Weichspüler. Warum? Leider führt gerade dieser entgegen der landläufigen Meinung dazu, dass Handtücher hart werden, da er sich an die Fasern „klebt”. Dadurch wird der Stoff grau und fühlt sich unangenehm an.
