Der Abfluss des Waschbeckens ist eines der Teile im Haus, die wir oft vergessen, bis er nicht mehr richtig funktioniert. Eine Fehlfunktion kann jedoch Probleme verursachen, die von unangenehmen Gerüchen bis hin zu Überschwemmungen reichen können. Daher ist es von grundlegender Bedeutung, ihn sauber zu halten, und Klempner kennen einen Trick, mit dem der Abfluss ohne aggressive Chemikalien wieder richtig funktioniert. Diese Methode ist in den sozialen Netzwerken populär geworden, weil sie sehr einfach anzuwenden ist und sehr gute Ergebnisse liefert.
Sie benötigen nur zwei Zutaten, die Sie sicherlich zu Hause haben (Backpulver und Essig), sowie heißes Wasser. Es handelt sich um eine einfache, natürliche und wirksame Lösung, deren Wirkung auf einer Reihe chemischer Prinzipien beruht. Backpulver wirkt als Basis auf Fette und Speisereste ein und erleichtert deren Zersetzung. Essig hingegen ist eine Säure und desinfiziert, während er gleichzeitig unangenehme Gerüche neutralisiert. Die Reaktion zwischen beiden Stoffen führt zur Bildung von Blasen, die dabei helfen, den Schmutz von den Wänden des Abflusses zu entfernen. Am Ende spült heißes Wasser alle Rückstände weg und hinterlässt einen vollständig sauberen Abfluss.
Der beste Weg, um eine effektive Funktion des Abflusses sicherzustellen

Zunächst müssen Sie sich mit dem Aufbau des Abflusses vertraut machen. Ziehen Sie Handschuhe an und entfernen Sie den Stopfen und den Deckel, um das Innere des Rohrs zu sehen und den Verschmutzungsgrad zu überprüfen. Nachdem Sie die sichtbaren Teile entfernt haben, geben Sie einen Löffel Backpulver direkt in den Abfluss. Backpulver ist eine Lauge, die auf Fette und angesammelte Verschmutzungen einwirkt und dabei hilft, selbst hartnäckigste Verschmutzungen ohne aggressive Chemikalien aufzulösen.
Gießen Sie nach dem Hinzufügen des Backpulvers eine große Menge Essig hinzu. Die Verbindung dieser beiden Produkte löst eine chemische Reaktion in Form von Blasen aus, die helfen, den an den Rohrwänden haftenden Schmutz zu entfernen. Lassen Sie die Mischung etwa eine Stunde lang einwirken, damit das Backpulver und der Essig Zeit haben, das Fett und die angesammelten Ablagerungen aufzulösen.
Nach Ablauf dieser Zeit ist es an der Zeit, den Schmutz mit sehr heißem Wasser wegzuspülen. Gießen Sie vorsichtig einen Topf mit kochendem Wasser in den Abfluss. Dieser Schritt ist notwendig, da er sicherstellt, dass keine Rückstände im Rohr zurückbleiben, wodurch zukünftige Verstopfungen oder unangenehme Gerüche verhindert werden.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, um die demontierten Teile zu reinigen. Mit einer kleinen Bürste, sogar einer alten Zahnbürste, können Sie den Schmutz entfernen, der sich im Stopfen und in der Mutter angesammelt hat. Es lohnt sich auch, das Innere des Rohrs mit einer Bürste zu reinigen, um alle darin verbliebenen Rückstände zu entfernen. Nach der Reinigung aller Teile müssen diese unter fließendem Wasser abgespült und wieder an ihren Platz gesetzt werden.
„Diese Methode zur Reinigung des Abflusses hat gegenüber anderen Methoden viele Vorteile. Sie ist kostengünstig, da alle Komponenten billig und in jedem Haushalt verfügbar sind; umweltfreundlich, da keine umweltschädlichen Chemikalien verwendet werden; sicher, da sie die Rohre nicht beschädigt und keine Gefahr für die Menschen darstellt, die sie anwenden; und wirksam, da sie Schmutz, Fett und unangenehme Gerüche auf bewährte Weise entfernt“, kommentieren die Klempner.
Verwendung von Backpulver im Haushalt
Backpulver kann der beste Helfer bei der Reinigung Ihres Zuhauses sein:
- Um Fett von der Ofentür zu entfernen, sprühen Sie diese zunächst mit heißem Wasser ein, um das Fett aufzuweichen, bestreuen Sie sie dann mit Backpulver und reiben Sie sie mit einer Aluminiumfolie in kreisenden Bewegungen ab.
- Mischen Sie auf der Küchenarbeitsplatte Backpulver, grobes Salz, Seife, eine halbe Zitrone und etwas Spülmittel, um Rückstände und Schmutz zu entfernen.
- Um unangenehme Gerüche im Kühlschrank zu beseitigen, stellen Sie ein Glas mit Backpulver hinein, und Sie werden sehen, wie es Gerüche absorbiert und für frische Luft sorgt.
