Haferflocken sind in vielen Küchen ständig vorhanden, und das ist nicht verwunderlich. Es ist ein wertvolles Produkt, aber nur wenige wissen, dass sie leicht durch andere, ebenso gesunde Flocken ersetzt werden können.

Haferflocken sollten ein fester Bestandteil Ihrer Ernährung sein
Die seit Jahrhunderten bekannte Hirse kehrt triumphierend auf unsere Tische zurück. Flocken aus diesem Getreide stehen zwar noch im Schatten der Haferflocken, sollten aber definitiv öfter auf unseren Tellern landen. Sie enthalten nicht nur viel Ballaststoffe, sondern auch zahlreiche Mineralien und Vitamine und passen hervorragend in Ihre Ernährung.
Haferflocken
Weizenflocken sind eine einzigartige Alternative zu traditionellen Haferflocken und werden besonders wegen ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen und Proteinen geschätzt. In einigen Fällen enthalten sie sogar mehr davon als Hafer, was die Verdauung fördert, ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl vermittelt und zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels beiträgt.
Spelz enthält außerdem wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Zink, Kalium und Phosphor, die das Immunsystem und die Funktion des Nervensystems unterstützen, den Blutdruck regulieren und an den Energieprozessen des Körpers beteiligt sind. Es ist erwähnenswert, dass sie einen niedrigen glykämischen Index haben, was sich zusätzlich positiv auf die Stabilität des Glukosespiegels auswirkt.

Viel besser als Hafer
Der regelmäßige Verzehr von Dinkel fördert die Herzgesundheit, senkt den Cholesterinspiegel und verringert das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Die in den Flocken enthaltenen Ballaststoffe regulieren nicht nur die Darmtätigkeit, sondern helfen auch bei der Gewichtskontrolle und der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Im Vergleich zu Haferflocken bietet Dinkel eine ausgewogenere Nährstoffversorgung – mehr Eiweiß, Eisen und B-Vitamine, die das Nervensystem unterstützen und die Konzentration verbessern. Dank dieser Eigenschaften ist Dinkel nicht nur eine leckere, sondern vor allem auch eine gesunde Alternative zum täglichen Haferbrei und versorgt den Körper den ganzen Tag über mit umfassender Unterstützung und Energie.
Ich verwende ihn als Ersatz für Haferflocken. Die „Mutter der Getreidearten” erfordert eine angemessene Zubereitungszeit
Rezept für Haferflocken aus Dinkel
Zutaten
- 200 ml pflanzliches Getränk oder Milch
- 50 g Dinkelflocken
- 1 Banane
- 30 g gefrorene Himbeeren
- 1 Teelöffel Honig (nach Belieben)
- eine Prise Zimt
- eine Prise Salz
Zubereitung
- Spülen Sie die Dinkelflocken unter fließendem Wasser ab.
- Geben Sie sie in einen Topf, gießen Sie das pflanzliche Getränk hinzu, fügen Sie eine Prise Salz hinzu und kochen Sie sie dann bei schwacher Hitze 10-15 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren, bis sie weich und cremig sind.
- In der Zwischenzeit die Banane schälen und in Scheiben schneiden, die gefrorenen Himbeeren vorbereiten.
- Wenn der Dinkel fertig ist, vom Herd nehmen, Banane, Himbeeren, eine Prise Zimt und nach Belieben einen Teelöffel Honig hinzufügen.
- Alles vorsichtig umrühren.
