Zum Inhalt springen

Was in der Sauna passiert, bleibt in der Sauna? „Eine unästhetische Haltung eingenommen“.

Saunen sollten ein Ort der Ruhe und Erholung sein. Allerdings hören wir regelmäßig von Situationen, die bei den Besuchern unangenehme Gefühle und Verwirrung hervorrufen. Manchmal werden die Grenzen des guten Geschmacks überschritten, und Entspannung wird zu Unruhe.

Was in der Sauna passiert, bleibt in der Sauna? „Eine unästhetische Haltung eingenommen“.
Sauna

Saunen sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil von Wellnesszentren, Fitnessstudios, Hotels und Wasserparks. Für viele Menschen ist der Besuch einer Sauna ein regelmäßiges Ritual, eine Möglichkeit, den Körper zu reinigen, die Durchblutung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Man sagt, dass die hohe Temperatur und die Stille wie Balsam für Körper und Geist wirken und dabei helfen, Stress und Muskelverspannungen abzubauen. In der Praxis können die Ergebnisse jedoch unterschiedlich ausfallen.

Was darf man in der Sauna nicht tun? Einige Gewohnheiten sind schockierend.

Bevor Sie die Sauna betreten, müssen Sie duschen und sich abtrocknen. Vermeiden Sie den übermäßigen Gebrauch von ätherischen Ölen und anderen Duftstoffen, da diese andere stören können. Sprechen Sie auch nicht zu laut im Raum, da dies die entspannte Atmosphäre stört. Die wichtigste Regel ist jedoch, sich nicht provokativ zu verhalten und die Privatsphäre anderer nicht zu verletzen. Die Sauna ist ein gemeinsamer Raum, in dem gegenseitiger Respekt und Taktgefühl erforderlich sind. In Wirklichkeit halten sich jedoch nicht alle an diese Empfehlungen. Meine Kollegen aus der Redaktion haben mir ihre Erfahrungen mitgeteilt.

Ich war in der Sauna und im Ruheraum. Es war… seltsam. Ein nackter Mann beugte sich viermal vor einem anderen Mann, um ein Papiertuch abzureißen und damit den Vorhang abzuwischen. Konnte er sich nicht hinsetzen und mehrere auf einmal abreißen?

Ich ging mit einer Freundin in die Sauna. Wir saßen in Handtüchern. Dort war noch ein anderes Paar. Nackt, aber in einer normalen Haltung, sozusagen. Dann kam eine Frau herein. Sie setzte sich direkt vor den Augen dieses Paares hin und nahm eine gynäkologische Haltung ein. So, dass sie sie sehen konnten. Wir gingen schnell weg, weil wir das seltsam fanden.

Ich war in der Sauna im örtlichen Schwimmbad. Ich konnte mir nicht vorstellen, nackt dorthin zu gehen, also kam ich mit einem Handtuch. Ein Mann beschwerte sich bei mir, dass ich nichts anziehen sollte. Er ging sogar zum Personal, um sich zu beschweren. Wen interessiert mein Handtuch?

Ich war einmal in der Sauna und werde nie wieder hingehen. Ehrlich gesagt bin ich traumatisiert. Ein Paar begann, sich vor meinen Augen zu liebkosen. Das war sicher kein Einzelfall, denn sie benahmen sich so selbstbewusst, als wüssten sie, dass ihnen niemand etwas antun würde. Als ich ging, habe ich das dem Verwalter gemeldet. Ich habe Angst, wieder in die Sauna zu gehen, damit kein einsamer Mann versucht, mich zu belästigen.

Was in der Sauna passiert, bleibt in der Sauna? „Eine unästhetische Haltung eingenommen“.

Wie verhält man sich in der Sauna? Einige goldene Regeln.

Wenn Sie wissen möchten, wie man sich in der Sauna verhält, lautet die beste Antwort: Verhalten Sie sich höflich und nehmen Sie Rücksicht auf andere. Dies ist kein Ort für unangebrachte Gesten, Verhaltensweisen oder ständiges Anstarren anderer. Außerdem sollten Sie kein Telefon benutzen, keinen Alkohol trinken und nach dem Alkoholkonsum nicht in die Sauna gehen. Setzen Sie sich nicht direkt auf die Holzbänke. Das ist unhygienisch, da das Holz Schweiß aufnimmt und solche Bänke schnell mit Bakterien bedeckt sind. Setzen Sie sich auf ein Handtuch, das Sie auf die Bank legen. Denken Sie auch daran, dass Sie nicht direkt aus der Sauna in den Pool gehen dürfen. Das ist unhöflich und unhygienisch . Nach der Sauna schwitzt Ihr Körper, sodass der gesamte Schweiß in das Wasser gelangt, das andere nutzen. Wenn Sie nach der Sauna im Pool schwimmen möchten, duschen Sie sich zuerst.

Schlagwörter: