Zum Inhalt springen

Kleine runde Fliegen sammeln sich in Badezimmern und Küchen. Das bedeutet ein Problem.

Motten fliegen in unsere Kleiderschränke und Schränke, Fliegen schwirren irgendwo in der Nähe der Fenster herum, und Fruchtfliegen werden von reifen Früchten angezogen. Es gibt jedoch noch kleinere, nicht größer als ein Fingernagel, fliegenähnliche Insekten, die ins Badezimmer fliegen und dort sitzen bleiben. Eine große Anzahl davon kann Probleme bedeuten.

Kleine runde Fliegen sammeln sich in Badezimmern und Küchen. Das bedeutet ein Problem.
Fliegen
  • Motten sind kleine Insekten, die hauptsächlich in Badezimmern vorkommen, wo sie von Feuchtigkeit und Abwasserrohren angezogen werden.
  • Ihre Anwesenheit kann auf Verschmutzung und Hygieneprobleme in den Abwasserrohren des Hauses hinweisen.
  • Mücken und ihre Larven vermehren sich in den Rohren und können eine biologische Gefahr darstellen, daher ist es notwendig, auf Sauberkeit zu achten und regelmäßig zu desinfizieren.

In unseren Häusern leben viele Insekten, darunter auch Fliegen, aber nur wenige von ihnen bevorzugen Orte wie kleine, runde Käfer, die Motten genannt werden. Meistens findet man sie in Küchen und Badezimmern, wo sie auf Verkleidungen, Waschbecken oder Schränken sitzen.

Motten, Fliegen und andere kleine Insekten, die sich an das Leben in menschlichen Behausungen angepasst haben, interessieren sich nicht für Badezimmer oder Toiletten. Motten jedoch schon. An diesen Orten gibt es Feuchtigkeit und sie finden dort, was für diese Insekten wichtig ist: Abflüsse und Abwasserrohre.

In Deutschland leben 45 Mottenarten, von denen viele zu Synanthropen geworden sind. Sie leben in unseren Wohnungen und bevorzugen Badezimmer. Das ist das Ergebnis ihrer Anpassung an das Leben in der Nähe des Menschen, denn gerade diese Insekten lieben Feuchtigkeit. So sehr, dass sie das Leben außerhalb menschlicher Behausungen aufgegeben haben und viele Arten dieser Fliegen nirgendwo sonst mehr zu finden sind.

Sie lebten zusammen mit den Dinosauriern und bewohnen heute unsere Häuser

Kleine runde Fliegen sammeln sich in Badezimmern und Küchen. Das bedeutet ein Problem.
Fliegen

Sie erinnern an kleine Schmetterlinge. Das liegt an ihren Flügeln, die relativ groß und rund sind. Außerdem haben sie einen behaarten Körper. Es handelt sich jedoch nicht um Schmetterlinge, sondern um Fliegen, Verwandte von Fliegen und Mücken, deren größte Arten eine Größe von 5 mm erreichen.

Es sind tropische Arten, da in diesen Regionen die meisten Schmetterlinge leben. Es sind reliktische und sehr alte Tiere, die noch aus der Zeit der Dinosaurier stammen. Das wissen wir, weil sie manchmal in mesozoischem Bernstein gefunden werden. Natürlich lebten sie damals nicht in Gebäuden, sondern in den Tropen und an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Um eine solche Luftfeuchtigkeit unter polnischen Bedingungen zu finden, müssen wir ins Badezimmer gehen. So verhalten sich Motten, auch in Deutschland. Und wenn sie auftauchen, muss man vorsichtig sein.

Möglicherweise erinnern Abwasserrohre und ähnliche Orte die Motten an ehemalige Feuchtgebiete und Sümpfe sowie an schmutzige Pfützen und gewöhnliche Misthaufen, die sie vor Millionen von Jahren bewohnten und wo sie ursprünglich ihre Eier ablegten.

Jetzt fliegen diese Insekten abends in unsere Häuser, angezogen vom Licht, und legen ihre Eier in Abflüssen, Waschbecken und Rohrenden ab. Daraus schlüpfen dann ziemlich bewegliche Larven. Sie können den im Wasser gelösten Sauerstoff nicht atmen und müssen sich daher nahe an der Oberfläche aufhalten und ihren Atemsiphon darüber hinausstrecken. Deshalb tauchen sie nicht zu tief und sind so klein, dass man sie nicht leicht bemerkt.

Wenn man sie bemerkt, ist das nicht besonders angenehm. Die kleinen, beweglichen Larven sehen nicht besonders attraktiv aus, aber Menschen sehen sie selten. Diese Larven leben eher versteckt in Rohren. Ihre Verwandten, die außerhalb menschlicher Behausungen leben, vermehren sich weiterhin an feuchten und nassen Orten, die reich an organischen Stoffen sind, auf Pilzen und Mikroorganismen.

Manchmal sind dies Gewässer, in denen sich theoretisch kein Leben entwickeln kann, denn wer kann schon in einer Exkrementpfütze oder in einem verschmutzten, muffigen oder zugewachsenen Gewässer leben? Genau sie.

Fliegenlarven lieben schmutziges Wasser

Die Larven einiger Fliegen sind sehr tolerant gegenüber Verschmutzung, Sauerstoffmangel, Gerüchen oder hohen Temperaturen. Das kommt ihnen entgegen. Kein Wunder, dass sie sich in Toiletten und Badezimmern wohlfühlen. In Urinalen, Toiletten, Waschbecken, Duschen, in Rohren mit schmutzigem Wasser und Abwasser und sogar mit heißem Wasser. Außerdem gilt: Je schmutziger, desto besser.

In gewisser Weise sind Fliegen daher ein guter Indikator für die Wasserqualität und den Zustand der Rohre sowie für die Hygiene in Badezimmern und Toiletten. Ihr Auftreten kann bedeuten, dass etwas nicht in Ordnung ist und wir eine Verschmutzung haben.

Außerdem können sich die Larven dieser Insekten so schnell vermehren, dass sie zu einer echten Plage und Qual im Haus werden. Es wird viele davon geben, wie Fliegen auf einem Teller mit Weintrauben oder überreifen Äpfeln.

Und denken Sie daran, dass Motten in Rohren und an Orten mit schmutzigem Wasser und Abwasser leben und daher pathogene und krankheitserregende Mikroben übertragen können. Dann ist es besser, sie aus dem Haus zu entfernen, die Rohre zu reinigen und Mittel zur Vernichtung dieser Insekten einzusetzen. Bevor sie sich vermehren.

Schlagwörter: