Orchideen mögen zwar launisch erscheinen, wachsen aber tatsächlich fast überall sehr gut. Vorausgesetzt natürlich, dass wir uns um ihre Grundbedürfnisse kümmern. Dieser Haushaltstrick wird die Spielregeln verändern. Probieren Sie ihn aus, wenn Sie bisher das Gefühl hatten, dass Sie keinen grünen Daumen für diese Blumen haben.

Entgegen der landläufigen Meinung wachsen Orchideen fast überall, wenn man ihnen die richtigen Bedingungen schafft. In der Natur leben diese Blumen in feuchten Dschungelgebieten, und solche Bedingungen zu schaffen, bereitet uns oft Probleme. Es stellt sich jedoch heraus, dass dies nicht unbedingt der Fall sein muss. Es gibt einige Tricks, die diese Aufgabe erheblich erleichtern.
Nicht jeder mag Orchideen, besonders wenn unsere Pflanze einfach nicht wieder blühen will. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir etwas falsch machen. Orchideen haben ihre eigenen Blütezeiten, und es lohnt sich, mehr darüber zu erfahren, bevor wir unsere hartnäckige Pflanze wegwerfen.
Gießen Sie die Orchidee, und sie wird wie verrückt wachsen
Die Bildung einer Orchideenblüte kann mehrere Jahre dauern, aber sobald sie blüht, sollte sie dies jedes Jahr wiederholen. Damit dies geschieht, muss man sie nicht nur ein wenig verwöhnen und für die richtige Düngung sorgen, sondern ihr auch Zeit zum Ausruhen geben.
Wenn die Orchidee wächst und sich auf die Blüte vorbereitet, braucht sie mehr Wasser und sogar Dünger. Denken Sie daran, dass die Nährstoffvorräte von Zimmerpflanzen sehr schnell aufgebraucht sind. Wenn die Pflanze jedoch bereits verblüht ist und sich ausruht, helfen ihr selteneres Gießen und eine Pause beim Düngen, sich zu erholen und Kraft für die nächste Blüte in der nächsten Saison zu sammeln.

Die Blütezeit ist bei verschiedenen Orchideenarten unterschiedlich. Beliebte Arten wie Dendrobium und Paphiopedilum fühlen sich am Ende des Herbstes am wohlsten. Obwohl es in Geschäften Hunderte von Düngemitteln und Nährstoffen für Orchideen gibt, müssen Sie nicht viel Geld ausgeben, um Ihre Pflanzen zu düngen. Ein altbewährter Trick und die Verwendung beliebter Küchenabfälle eignen sich hervorragend. Ein solches Düngemittel lässt sich leicht zu Hause herstellen, ohne einen Cent auszugeben.
Es reicht aus, das Wasser nach dem Kochen von Reis zum Gießen der Orchideen zu verwenden! Die meisten Orchideenarten lieben Düngemittel, die reich an Phosphor und Proteinen sind, und diese und andere wertvolle Nährstoffe sind im Wasser nach dem Kochen von Reis mehr als ausreichend vorhanden. Nach Meinung von Experten beschleunigt ein solches hausgemachtes Düngemittel das Wachstum, trägt zur Stärkung und Gesundung der Blätter und Wurzeln bei.
Das Wasser nach dem Kochen von Reis hilft nicht nur Orchideen, sondern ist auch ein ausgezeichnetes Düngemittel für die meisten tropischen Pflanzen. In diesem Fall ist es ebenfalls besser, braunen Reis anstelle von weißem, raffiniertem Reis zu verwenden. Diese Flüssigkeit enthält nach dem Kochen unter anderem Niacin, Thiamin, Riboflavin und Folsäure. Weißer Reis ist viel weniger nährstoffreich. Denken Sie daran, dass das Wasser erst nach dem Abkühlen verwendet werden sollte. Die Flüssigkeit kann auch in eine Sprühflasche umgefüllt und auf die Wurzeln der Pflanze gesprüht werden.
Verwenden Sie sie sinnvoll, wie ein handelsübliches Düngemittel. Wenn Sie Ihre Pflanzen zu oft düngen, erzielen Sie den gegenteiligen Effekt. Am besten düngen Sie während der Vegetationsperiode einmal alle 3-4 Wochen.
