Zum Inhalt springen

Legen Sie ein Stück Seife in die Toilette, und Ihr Badezimmer sieht aus wie in einem Hotel.

Legen Sie ein Stück Seife in die Toilette, und Ihr Badezimmer sieht aus wie in einem Hotel.

Legen Sie ein Stück Seife in die Toilette, und Ihr Badezimmer sieht aus wie in einem Hotel.
Seife

Wenn der Geruch im Badezimmer auch nach der täglichen Reinigung nicht verschwindet, wird er wahrscheinlich durch Bakterien verursacht, die in der Toilettenschüssel leben, und durch den unangenehmen Geruch aus dem Abflussrohr. Erstaunlicherweise lässt sich dieses Problem ganz einfach mit einem Stück Seife lösen. Experten erklären, dass „die oberflächenaktiven Substanzen im Seifenstück die Geruchsmoleküle in der Toilette neutralisieren und das Wachstum von Bakterien hemmen“.

So beseitigen Sie den Geruch aus der Toilette mit einem Stück Seife

Seife enthält oberflächenaktive Substanzen, die Schadstoffe zersetzen. Zusammen mit Wasser lösen diese Komponenten organische Rückstände im Abfluss der Toilette auf und vernichten Bakterien – die Quelle des Geruchs. Darüber hinaus absorbiert der Duftstoff im Seifenstück Geruchsmoleküle aus der Luft im Badezimmer und sorgt so für einen natürlichen Desodorierungseffekt. Im Gegensatz zu künstlichen Lufterfrischern verursacht Seife keine Reizungen und ist für den Körper unbedenklich.

Anleitung: Legen Sie das Seifenstück in ein Seifensieb und hängen Sie es in die Toilette.

Anstatt das gesamte Seifenstück in die Toilette zu werfen, legen Sie es in ein Seifensieb und hängen Sie es in den Spülbereich (im Spülkasten oder an der Innenseite der Toilettenschüssel) auf. Bei jedem Spülvorgang entstehen kleine Bläschen, die die Innenfläche der Rohre reinigen und den Duft verbreiten. Die Nutzungsdauer beträgt in der Regel etwa zwei Wochen, und das Seifenstück kann ersetzt werden, wenn der Duft nachlässt.

Reduziert die Anzahl der Bakterien in der Toilette um 90 %

Experimente haben tatsächlich gezeigt, dass in Häusern, in denen Seifenstücke in den Toiletten aufgehängt wurden, die Bakterienzahl bereits nach einer Woche um mehr als 90 % zurückgegangen war. Dieser Effekt war besonders deutlich in alten Abwasserrohren mit starkem Schimmel- oder Schwefelwasserstoffgeruch. Es ist sicherer als die Verwendung von Bleichmitteln oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln und eignet sich für Familien mit Kindern oder Haustieren.

Legen Sie ein Stück Seife in die Toilette, und Ihr Badezimmer sieht aus wie in einem Hotel.

Was Sie bei der Auswahl von Seife beachten sollten

Natürliche Seife, insbesondere mit Lavendel-, Zitronengras- oder Eukalyptusduft, ist wirksamer als Seife mit synthetischen Duft- oder Farbstoffen. Es hat starke antibakterielle und desodorierende Eigenschaften, und sein zarter Duft verleiht dem gesamten Badezimmer ein Gefühl von Sauberkeit. Mittelgroße Seifenstücke halten länger als sehr kleine.

Zusätzlicher Tipp: Geeignet sowohl für Abflüsse als auch für Toiletten.

Hängen Sie die Seifenreste in einem Netzbeutel neben dem Waschbecken oder dem Abfluss im Badezimmer auf, um Gerüche aus der Kanalisation und Schimmelbildung zu vermeiden. Seife verhindert Wasserflecken und verbessert den Wasserabfluss, wodurch weniger langwierige Reinigungsarbeiten erforderlich sind.

Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte

Die oberflächenaktiven Substanzen im Seifenstück neutralisieren Gerüche und Bakterien in der Toilette.

Wenn Sie es in einen Netzbeutel für Seife legen und in der Toilette aufhängen, hat es eine natürliche desodorierende Wirkung.

Die Anzahl der Bakterien im Toilettenraum wird nach nur einer Woche um mehr als 90 % reduziert.

Am wirksamsten sind natürliche Seifen, insbesondere mit Lavendel- oder Zitronenduft.

Seifenstücke können auch zur Beseitigung von Gerüchen aus der Kanalisation verwendet werden.

Schlagwörter: